Freiheit für den Inn
„Freiheit für den Inn – Naturnaher Wasserbau heute“
Sie haben Lust auf eine gemütliche Fahrradtour und möchten nebenbei etwas über den Inn erfahren?
In Kooperation mit der BayernTourNatur und den Geschichtstagen 2018 im Landkreis Mühldorf a. Inn findet eine Radwanderung entlang des Inns von Jettenbach nach Mühldorf statt.
Ein Fachmann des Wasserwirtschaftsamtes Rosenheim gibt Erläuterungen zur Renaturierung des Flusses, zum Hochwasserschutz und zur Wasserkraftnutzung.
Sonntag, 21. Oktober 2018, 09:30 – 15:00 Uhr
Treffpunkt: Bahnhof in Jettenbach
Detailprogramm
Sonntag, 21. Oktober, 9:30 – 15:00 Uhr
„Freiheit für den Inn – Naturnaher Wasserbau heute“
Radwanderung im Rahmen von BayerntourNatur
9:30 Uhr Treffpunkt am Bahnhof in 84555 Jettenbach
Stationen sind u.a.
– Wehr Jettenbach > Funktion, Bedeutung auch für die Energieversorgung, Probleme des geplanten Neubaus
– Umgehungsbach für Fische am Wehr > ökologische Bedeutung
– Innufer bei Maximiliansau/Kraiburg > Komponenten der Gewässerentwicklung
– Hochwasserschutzanlage Kraiburg/Waldkraiburg > möglicher Schutzgrad
– Pegelanlage Kraiburg > Funktion, Hochwassermarken
– Innufer in Ebing > Komponenten der Gewässerentwicklung
– Innufer im Raum Altmühldorf > Komponenten der Gewässerentwicklung
15:00 Uhr Endpunkt Mühldorf
Eckdaten zur Tour:
- Weglänge: 35 km
- für alle Radfahrer ab ca. 12 Jahren, für Familien geeignet
- Voraussetzung:
– technisch einwandfreies Fahrrad; Mountainbike ist hilfreich,
– wetterfeste Kleidung erforderlich
– an Trinkflasche und Brotzeit denken
Ansprechpartner:
Herr Michael von Berg; Tel: 0160 7146973; E-Mail: michael.vberg@wwa-ro.bayern.de